Inhalt
Es gibt ein Land, in dem die Menschen fast gar nicht reden. In diesem sonderbaren Land muss man die Wörter kaufen und sie schlucken, um sie aussprechen zu können. Der kleine Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Aber wie soll er das machen? Denn für all das, was er ihr gerne sagen würde, bräuchte er ein Vermögen ...
Bewertung
Dieses Bilderbuch hat mich auf der diesjährigen Buchmesse besonders berührt. Da musste ich mir am Stand von mixtvision echt ein Tränchen verdrücken. Die poetische Geschichte um die zarte Liebe der Kinder Paul und Marie, die ohne viel Worte auskommen müssen, geht einfach ans Herz. Nicht unerwähnt sollen die Illustrationen von Valeria Docampo bleiben. Zwei Farbtöne herrschen vor: Rot für Hoffnung und Liebe, Sepiafarben für wortlose Tristesse. Die geschickte Einbindung der Typografie lassen die Wörter förmlich hörbar werden.
"Die große Wörterfabrik" – ein Bilderbuch für Kleine, für Große, für Verliebte und Liebhaber von Worten und Sprache
Stefanie Leo - Redaktion Buecherkinder.de
Themen:
Freundschaft