Auch dieses Jahr durften die Mitglieder der Kinder- und Jugendredaktion der Monheimer Bücherkinder die Buchmesse besuchen. Diesmal waren Kinder aus Berlin, Bayern und Schleswig Holstein dabei, manche zum allerersten Mal manche bereits zu zweiten Mal. So konnten teils neue, teils aufgefrischte Erfahrungen gemacht werden. Mit Terminen bei verschiedenen Kinder- & Jugendbuchverlagen, einer Lesung und den zauberhaft gestalteten Ständen war der Messedonnerstag dieses Mal prall gefüllt. So erzählen euch Anton (13), Frida (13), Josefina (10), Tara (9) und Noah (7) von ihren Erfahrungen auf der FBM24.
Josefina
“Ich fand die Messe super, da ich Bücher mag ist es genau mein Element. An manchen Ständen ist meine Bücherwunschliste enorm gewachsen, weil ich die tollen Bücher und CDs natürlich sofort kaufen wollte. Leider konnte man am Fachbesuchertag nicht überall Bücher kaufen.
Die Messe als Buecherkinder zusammen zu besuchen ist wie ein großer Familienausflug. Spannend fande ich die gemeinsamen Verlagsbesuche beim dtv- und Carlsen Verlag. Den kleinen süßen Dinosaurier und den lustigen Roboter vom Tessloff Verlag habe ich mit Greta sogar mehrmals besucht. ”
Anton
“Die Eindrücke die ich in diesem Jahr gesammelt habe, waren ganz anders als die im letzten Jahr. An sich war es deutlich einfacher sich innerhalb des Messegebäudes zu bewegen, weil es nicht so voll war ist unser Messebesuch deutlich entspannter gewesen. Auch bei meinem zweiten Messebesuch hat mich die Größe der Halle 3.1 immer noch beeindruckt. Ein persönliches Highlight ist es natürlich Autoren und Illustratoren beim durchstöbern der Messestände zu treffen und kennenzulernen. Alle sind super nett, aufgeschlossen und freuen sich auch immer wenn sie angesprochen werden. Am coolsten fand ich das Mainzelmännchen, welches mit mir Macarena getanzt hat. Das war ein Erlebnis was ich so schnell nicht vergessen werde. Mal sehen, vielleicht erinnert es sich im nächsten Jahr noch an mich.”
Frida
“Mein diesjähriges Buchmesseerlebnis war großartig. Durch den Fachbesuchertag bekamen wir die Möglichkeit uns jeden Verlag genau anzuschauen und auch mit Autor*innen ins Gespräch zu kommen. Am beeindruckendsten fand ich die Lesung von Ursula Poznanski mit ihrem Buch Scandor. Mitgenommen habe ich ganz viele neue Bücher und Erlebnisse.”
Noah
“Ich fand die Messe toll. Ich fand es toll, dass da viele Bücher zu sehen waren. Am tollsten fand ich den Carlsen Verlag, weil da spannende Bücher waren. Ich würde auf jeden Fall wieder gerne hingehen, weil es dort 👉cool und spannend ist. Ich bin dankbar und finde es toll.” und das wars.
Tara
“Mir hat die Messe ganz toll gefallen. Mir haben alle Bücher gefallen. Mich hat am meisten beeindruckt, dass weniger Menschen als letztes Jahr da waren, weil wir diesmal am Fachbesuchertag da waren. Dadurch hatten wir mehr Raum, um uns mit den Büchern und Verlagen zu beschäftigen. Es war auch nicht zu laut, was eine sehr angenehme Stimmung gemacht hat. Jeder konnte zuhören und sich melden. Am meisten hat mir der Carlsen Verlag gefallen, weil sie Die Schule der magischen Tiere Reihe haben und sie uns weitere interessante Bücher gezeigt und erklärt haben. Vielen Dank, dass ich dabei sein konnte. Ich freue mich aufs nächste Mal.”